Dieses Landhaus beherbergt bis zu 12 Gäste in klassischen oder schrulligen Zimmern, die mit allem Komfort ausgestattet sind.

Quinta da Cancela: Container zur Weinverkostung
Arthur lebt hier mit seiner jungen Familie in Vollzeit, nachdem er seine berufliche Laufbahn gewechselt hat. Die Quinta akzeptiert Wohnmobile für Selbstversorger (maximal 2 zu dieser Zeit).

Quinta da Cancela
Hier gibt es weder Strom noch eine Mülldeponie, dafür aber einen aufrichtig interessierten Gastgeber mit einem wunderbaren Grundstück.

Quinta da Cancela
Die Begeisterung des Besitzers ist ansteckend!

Quinta da Cancela: dein Gastgeber Arthur
Die Gäste können das Quellwasserschwimmbad, den Picknickplatz und die Bibliothek mit Billardtisch kostenlos nutzen.

Quinta da Cancela: Quellwasserschwimmbad
Die Quinta produziert ihren eigenen „HEJM“-Wein, vor allem Rot- und Roséweine, aber auch Schaumweine – ein Nischenmarkt in einer Region, in der überwiegend Vino Verde (also Weißwein) produziert wird.

Quinta da Cancela: Weinberg
Die Zeit, die wir mit dem Besitzer verbringen, ist voller Freude, da er vor Leidenschaft für sein Weingut und sein Erbe „sprudelt

Quinta da Cancela: Gästezimmer
Nach einem fröhlichen Rundgang über das Gelände wurde uns ein kostenloser Roséwein aus dem rosa Smeg (!) im Containerraum angeboten.

Quinta da Cancela: Weinproduktion
Lokales Olivenöl und Rotweinessig sind in deiner Übernachtungsgebühr enthalten, ein gutes Geschäft!

Quinta da Cancela: Gärten
Die Wallfahrtskirche Sanctuaria de Bom Jesus mit den Instagram-Treppen ist nur 12 km entfernt. Eine alte Standseilbahn bringt dich nach oben, wenn du keine Lust hast, die Treppen zu steigen

Bom de Jesus: alte Standseilbahn