Natürlich parken – auf dem Rasen bleiben
Dieser große Campingplatz ist von Mai bis September geöffnet. Alle Wohnmobile und Wohnwagen werden auf einer Wiese mit einigen Apfelbäumen geparkt, Zelte stehen in einem separaten unteren Bereich.

Top Camp Ekeberg: Sanitärgebäude
Die sanitären Einrichtungen sind einfach, aber es ist alles da, was du brauchst. Die Rezeption ist freundlich und hilft dir, dich in der Stadt zurechtzufinden.

Top Camp Ekeberg: Rezeption
Es gibt einen kleinen Gemischtwarenladen und ein Café/Restaurant. In der Hochsaison gibt es auch Brot
Der Strom wird von zentralen Strommasten geliefert, also denke daran, dass du eventuell ein längeres Kabel brauchst. Frisches Wasser findest du an ausgewiesenen Stellen. Neben dem Sanitärgebäude gibt es eine Entsorgungsstation.

Top Camp Ekeberg
Dieser Campingplatz ist perfekt gelegen, um alles zu erleben, was die Stadt Oslo zu bieten hat!

Top Camp Ekeberg: Opernhaus und Stadtstrand
Wenn du Lust hast, im Oslofjord zu schwimmen, liegt der Stadtstrand direkt neben der Oper. Günstigere Essensmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Hafens und im Bahnhof, wo es auch einen kleinen Food Court gibt.
Flyover
Oslo – multikulturelles Zentrum
Obwohl die Restaurants und Bars teuer sind, bekommst du dafür eine Menge. Ausgezeichnete Museen, die um deine Aufmerksamkeit kämpfen, und ein benutzerfreundliches und häufiges öffentliches Verkehrssystem

Top Camp Ekeberg: am Oslofjord
Du kannst den Slottsparken und den Königspalast, das neue Nationalmuseum, den renovierten Bahnhof und das Friedensnobelzentrum erkunden

Top Camp Ekeberg: Opernhaus
Oslo ist durch die Fährlinie DFDS mit Dänemark verbunden, dadurch sparst du dir die Maut auf der Öresundbrücke und musst weniger Kilometer fahren
Der Campingplatz grenzt an den Ekeberg-Skulpturengarten, ein Muss, wenn du zeitgenössische Kunst und Installationen magst.Besuche auch das Ekeberg Restaurant am Fuße des Hügels

Die Stadt Oslo hat ein wunderschönes Hafenviertel mit der kultigen Oper, einer neuen öffentlichen Bibliothek und dem Munch-Museum (geh auf die kostenlose Dachterrasse und genieße einen Drink und die Aussicht!)

Munch Museum Dachterrasse